Über das Foyer
Teilnehmende
DPT-TV
DPT-Vor Ort
Allgemein
Ausstellung
Panels
Vorträge
Workshops
Poster
Open-Space
Bühnenprogramm
Presentation on Demand
Pinnwand
Anmelden
Ausstellung
Informationen und Downloads zu den Ausstellungen
Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive (AVP) e.V.
AMA e.V.
Ambulanter Justizsozialdienst Niedersachsen (AJSD)
Beratungsstelle beRATen e.V. - BAMF - Niedersächsisches Sozialministerium
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
Bundesamt für Justiz
Bundesarbeitsgemeinschaft "Ausstieg zum Einstieg" e.V.
Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V. (BAG RelEx)
Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz
Bundeskriminalamt - hier: MOTRA-Forschungsverbund, koordiniert durch BKA/IZ32
Bundesministerium der Justiz / Bundesamt für Justiz
Bundesnetzwerk Zivilcourage
Bundespolizeipräsidium, Deutsche Bahn AG
Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) / "Kinder stark machen"
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) "Trau dich!"
Comic On! Theaterproduktion
CoRE-NRW
Creative Change e.V.
CTC-TRANSFERSTELLE
Denkzeit-Gesellschaft e. V.
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
Deutscher Ju-Jutsu Verband e.V.
Deutscher Juristinnenbund e.V.
Deutsches & Europäisches Forum für Urbane Sicherheit e.V.
Deutsche Sportjugend im DOSB e.V.
DPT - Deutscher Präventionstag gGmbH
EU-Initiative klicksafe
Fachstelle für Suchtprävention Berlin
FINDER e.V.
Forum Ziviler Friedensdienst e.V.
FREIE HILFE BERLIN e.V.
gegen-missbrauch e.V.
GEMEINSAM GEGEN DOPING - Das Präventionsprogramm der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland
Gemeinsam gegen Menschenhandel e.V.
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
Gewerkschaft der Polizei
GLÜXXIT - das Präventionsprojekt der Landesfachstelle Glücksspielsucht der Suchtkooperation NRW
GLÜXXIT - das Präventionsprojekt der Landesfachstelle Glücksspielsucht der Suchtkooperation NRW
GSJ - Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH
Haus der Prävention Wetzlar
Hessische Polizei
Hessische Polizei
Hessische Polizei
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch und tpw theaterpädagogische werkstatt gGmbH
IFAK e.V. / re:vision
Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr e.V.
Innenministerium NRW
Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg e. V.
i-unito
jugendschutz.net
JUUUPORT e.V.
JVA Butzbach
KAGS, Katholische Bundes-Arbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe im Deutschen Caritasverband
Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW
KIKS UP e.V.
Kindergarten plus und START Ab 2: Programme der Deutschen Liga für das Kind
Klasse2000 - Stark und gesund in der Grundschule
Kommunaler Präventionsrat Landeshauptstadt Hannover
Kontaktstelle CERV
Kriminalprävention; Der Landrat des Rhein-Erft-Kreises als Kreispolizeibehörde
LAG Autonome Mädchenhäuser/feministische Mädchenarbeit NRW e.V.
Landeskriminalamt Niedersachsen
Landeskriminalamt Niedersachsen
Landeskriminalamt NRW
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Landespräventionsrat bei dem Hessischen Ministerium der Justiz
Landespräventionsrat Brandenburg
Landespräventionsrat Niedersachsen
Landespräventionsrat Nordrhein-Westfalen
Landespräventionsrat Sachsen
Landespräventionsrat Sachsen
Landespräventionsrat Schleswig-Holstein
LOVE-Storm (Bund für Soziale Verteidigung e.V.)
Masterstudiengang Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft - Ruhr-Universität Bochum
Ministerium der Justiz NRW
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen - Abteilung Verfassungsschutz
Netzwerk gegen Gewalt Hessen
Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Papilio gemeinnützige GmbH
Perlenschatz e. V.
Polizeidirektion Hannover
Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeipräsidium Ravensburg
Projekt Alternativen zur Gewalt e.V.
Respekt e.V.
REVOLUTION TRAIN Deutschland gGmbH
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Sicherheitskooperation Ruhr
#sicherimDienst
Sophienpflege Evangelische Einrichtungen für Jugendhilfe Tübingen e.V.
Sozialdienst muslimischer Frauen e.V.
Stadt Mannheim + Land Baden Württemberg
Stadtverwaltung Lampertheim
STEP gGmbH
STEP Verein zur Förderung von Erziehung und Bildung e.V.
Stiftung der Deutschen Lions / Lions-Quest
Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Stiftung Opferhilfe Niedersachsen
Theater EUKITEA gGmbH
Transatlantischer Dialog
transfer e.V.
Türkische Gemeinde BW e.V.
ufuq.de
Vereinigung Pestalozzi gGmbH / Clearingstelle Radikalisierungsprävention
Villa Schöpflin gGmbH - Zentrum für Suchtprävention
VPKV - Verein zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Kriminal- und Verkehrsprävention e.V.
WEISSER RING e.V.
Weitblick e.V. / Schauspielkollektiv - Neues Schauspiel Lüneburg
Werner Bonhoff Stiftung
Informationen
Über das Foyer
DPT-TV
DPT-Vor Ort
DPT-Dokumentation
Kongressarchiv
Einzeldokumentationen
Rechercheangebote
Kontakt
DPT - DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG gGmbH
Kurt-Schumacher-Str. 29
30159 Hannover
+49 (0) 511 / 367394-10
+49 (0) 511 / 367394-29
dpt-foyer@praeventionstag.de
Tana Franke
Kongress- und Teilnehmermanagement
Dr. Claudia Heinzelmann
Leitende Projektmanagerin
Erich Marks
Geschäftsführer
Folgen Sie uns auf
© Deutscher Präventionstag 2022
Impressum
Datenschutz